top of page


Wenn Schlaf keine Erholung mehr ist
Schlaflosigkeit nach einem Verlust ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck innerer Alarmbereitschaft. Wenn Gedanken kreisen und die Nächte unruhig sind, braucht dein Körper Sicherheit, nicht Druck.
In diesem Beitrag erfährst du, warum Trauer und Belastung den Schlaf so tief beeinflussen – und wie du Schritt für Schritt wieder zur Ruhe findest.

Martina Gäde
14. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Trauer und Musik - wenn Lieder unsere Gefühle tragen
Musik hat die Kraft, uns in unserer Trauer zu begleiten. Sie weckt Erinnerungen, trägt Gefühle und schenkt uns manchmal sogar Trost. In diesem Beitrag erfährst du, wie Musik zu einem Ritual in der Trauerbewältigung werden kann und warum eine persönliche Playlist ein wertvoller Anker sein kann.

Martina Gäde
29. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Trauer braucht Raum - und manchmal Begleitung von außen
Dass ich Menschen auf ihrem Trauerweg begleite, ist für mich mehr als ein fachlicher Schwerpunkt – es ist ein echtes Herzensanliegen. In meinem eigenen Leben habe ich erfahren, wie tiefgreifend Verluste das innere Gleichgewicht erschüttern können – und wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, der einfach da ist.

Martina Gäde
21. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Trauer hat viele Gesichter - und sie darf da sein
Trauer darf sein.
In einer Welt, die oft nach „Funktionieren“ verlangt, bleibt für Trauer kaum Raum. Doch sie ist wichtig. Sie zeigt, dass wir verbunden waren – und dass etwas fehlt.

Martina Gäde
22. Apr.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page