top of page


Wenn Schlaf keine Erholung mehr ist
Schlaflosigkeit nach einem Verlust ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck innerer Alarmbereitschaft. Wenn Gedanken kreisen und die Nächte unruhig sind, braucht dein Körper Sicherheit, nicht Druck.
In diesem Beitrag erfährst du, warum Trauer und Belastung den Schlaf so tief beeinflussen – und wie du Schritt für Schritt wieder zur Ruhe findest.

Martina Gäde
14. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Innere Team - Beispiele, Bedeutung und wie hilfreiches es im Coaching sein kann
Erfahre, was das innere Team ist, welche inneren Anteile dich unbewusst steuern und wie du im Coaching damit arbeiten kannst, um Selbstbewusstsein, innere Klarheit und Balance zu gewinnen.

Martina Gäde
13. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum die Woche Urlaub nicht gegen den Burnout reicht
Burnout ist nicht nur eine leichte Erschöpfung oder Überarbeitung, dich sich mit einer Woche Urlaub und viel Schlaf beheben lässt.

Martina Gäde
5. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wenn alte Muster dein Leben bestimmen – und du spürst: So will ich nicht mehr leben
Du willst dich abgrenzen, aber sagst doch wieder „Ja“?
Du wünschst dir Gelassenheit, und findest dich doch im inneren Chaos wieder?
Oft sind es alte Muster und frühe Prägungen, die in uns wirken – lange nachdem die Situation, in der sie entstanden sind, vorbei ist.
Sie waren einmal Schutz. Heute halten sie dich vielleicht zurück.

Martina Gäde
3. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Du darfst die Erste sein, die Dinge anders macht
Du darfst die Erste in deiner Familie sein, die Dinge anders macht. Über alte Muster, stille Erwartungen – und den Mut, neue Wege zu gehen.

Martina Gäde
11. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page